top of page
Bildschirmfoto 2019-05-27 um 13.46.05.pn

Was erwartet euch?

Freitag, 12.07.2019

​

 Ein Abend der Blasmusik -
Feiern mit Freunden

​

18:00 h Einmarsch der Gastkapellen, Marschshows und Gesamtspiel

​

19:00 h Eröffnung des 50. Ebenseer Volksfestes durch den traditionellen Bieranstich

​

ab 19:00 h Gastkonzerte

​

 

​

Musi-Kaffeehaus

Freitag ab 18.00 h

Samstag ab 11.00 h

Sonntag ab 11.00h

​

Samstag, 13.07.2019 

 

ab 10:30 h Bierzeltbetrieb

 

11:00 h Startnummerausgabe Radlroas - Auf und da Musi noch im Festzelt

​

ab 11:00 h Frühshoppen

​

13:00 h Start Radlroas - Auf und da Musi noch

​

ab 16:00 h Schauübungen der Einsatzorganisationen ÖWR Wasserrettung Ebensee und FF Roith mit einer Schaumparty für Jung & Alt 

​​

18:00 h Zieleinfahrt Radlroas


18:30 h Dirndlspringen

​

20:00 h Einlage der Landjugend Ebensee

​

ab 20:00 h Abendunterhaltung mit den Stoabeck

 

​

Sonntag, 14.07.2019

 

ab 10:30 h Bierzeltbetrieb

 

ab 11:00 h Frühshoppen mit einer Abordnung der FML

​

ab 11:00 h Kinderprogramm und Kletterturm

 

12:30 h Modenschau mit Spirit of Team


14:00 h  "gmiadlichs Bierzeltsinga" mit den Arbeiter Gesangsverein Kohlröserl & der Pernecker Klarinettenmusi

 

​

 

Programmpunkte

Programmpunkte

Infos zur Radlroas

Infos zum Dirndlspringen

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich.

​

ONLINE-ANMELDUNG bis Mittwoch, 10. Juli 2019:
E-Mail mit folgenden Daten an radlroas@gmx.at:

  • Vor- und Nachname

  • Geburtsdatum

  • Wunschname auf der Startnummer

  • Teilnahme bei Dirndlspringen: (Infos siehe unten)

x ja, alleine!

x ja, in der Gruppe!
   (Bekanntgabe des Gruppennamens und der Teilnehmer-Namen)

x nein

 

Überweisung bei ONLINE-Anmeldung:

Die Nenngebühr bitte auf folgendes Konto überweisen:

 

Kontoname: Ebenseer Volksfest

Sparkasse Salzkammergut

IBAN: AT32 2031 4002 0077 1889

BIC: SKBIAT21

 

Mit dem Einlangen des überwiesenen Betrages ist
die ONLINE-Anmeldung gültig!

ï‚·

DIREKT ANMELDUNG
bei rad.sport Hochhauser oder Wäscherei Loidl bis Mittwoch, 10. Juli 2019

  • einfach Anmeldeformular vor Ort ausfüllen und bar bezahlen

 

Nenngebühr

€ 12,00

​

Es erwarten euch zahlreiche Überraschungen! 

​

Startnummernausgabe

Ausgabe der Startnummern am Samstag, 13. Juli 2019 von 11.00 bis 12.30 Uhr im Festzelt

​

Startzeit

13:00 Uhr im Festgelände Trauneck

​

Streckenbeschreibung

Start im Festgelände Trauneck. Ziel im Festgelände Trauneck.

Euch erwartet eine „musikalische Fahrt ins Blaue“. Für euer leibliches Wohl wird natürlich bestens gesorgt.

Also: Nicht der Nase, sondern der Musik nach.

​

Zielankunft

18:00 Uhr

 

Teilnehmerbedingungen

Du brauchst: Tracht, altes Fahrrad und Sinn für Humor.

​

Die Teilnehmerbedingungen sind unten angeführt und für alle TeilnehmerInnen gültig.

 

​

Datenschutzerklärung

 

Ganz nach dem Motto "Nase zu halten und springen" macht das Dirndlspringen den Abschluss unserer Radlroas.

Bist du dabei und traust dich ins kühle Nass?

​

Zeitpunkt

13.07.2019, 18:30 Uhr 

​

Ort

Trauneck

​

Teilnahmemöglichkeiten

  • alleine

  • als Gruppe (2-3 PAX)

​

Anmeldung

​

  • Wenn du auch bei der Radlroas teilnimmst, kannst du dich ganz einfach für das Dirndlspringen dazu anmelden.
    (Infos siehe Radlroas)

  • Willst du nur beim Dirndlspringen teilnehmen, schreib uns bitte an radlroas@gmx.at folgende Daten:

    • Einzelwertung: Vor- und Nachname

    • Gruppenwertung: Gruppenname, Vor- und Nachname aller TeilnehmerInnen

​

Teilnahmekriterien

schwimmbegeisterte Männer & Frauen im "Dirndl", Sinn für Humor

​

Bewertung

  • Einzelwertung: Wer schafft es die Jury mit einer perfekten Arschbombe zu überfluten? 

  • Gruppenwertung: Überzeugt die Jury mit einer kreativen Einlage! 

  • Es warten tolle Preise und Überraschungen auf euch! 

​

Wichtig: Umkleidemöglichkeiten vorhanden, Depot der Utensilien (für TeilnehmerInnen der Radlroas)

​

bottom of page