top of page

Berührende Uraufführung “Requiem Zement

  • Theresia Derfler
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit


Am Samstag, dem 10. Mai 2025 wurde mit einer bewegenden Uraufführung des Werks “Requiem Zement”, im KZ Gedenkstollen Ebensee an die Befreiung des Konzentrationslagers Ebensee vor 80 Jahren erinnert.

 

Die Feuerwehrmusik Langwies konzertierte gemeinsam mit der Stadtkapelle Wangen, herausragenden Solist:innen und dem Sprecher Christian Rainer und brachten diese eindrucksvolle Sinfonie zur Uraufführung.

 

Das Stück „Requiem Zement“, das die Geschichte der Zwangsarbeit in Ebensee musikalisch verarbeitet und für große emotionale Resonanz sorgte wurde durch die Lesung aus dem Tagebuch von Drahomír Barta, einem Überlebenden des Lagers ergänzt. Basierend auf diesen Tagebucheinträgen erzählt die Sinfonie in acht Sätzen von Leid, Hoffnung und dem unbändigen Überlebenswillen der Häftlinge.

 

Die Gedenkfeier endete in stiller Verbundenheit – mit dem klaren Auftrag: Niemals vergessen. Nie wieder.

 

D`Musi lebt!

 


Bildhinweise:

Foto 1:3: Feuerwehrmusikkapelle Langwies und Stadtkapelle Wangen

Foto 2:3 Feuerwehrmusikkapelle Langwies und Stadtkapelle Wangen

Foto 3:3 v.l.n.r Fritz Neuböck, Vivi Vassileva, Christian Rainer, Sohn von Drahomír Barta

 

Bildrechte/Copyright: © Wolfgang Spitzbart


 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page